green with IT und BBU: Projektgespräch “Digitalisierung und Energiewende in der Wohnungswirtschaft” am 11.06.2019
22. Mai 2019/
Die Digitalisierung der Energieeffizienz eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – zukunftsfähige Quartiere und die Nutzung der Smart Meter Gateways waren nicht ohne Grund Gewinner des diesjährigen ZukunftsAwards. So unterstützt der BBU das aktuelle Projektgespräch “Digitalisierung und Energiewende in der Wohnungswirtschaft” mit einer Keynote des Leiters des Bereichs Technik, Dr. Jörg Lippert, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen. |
Veranstaltungsflyer |
Auf der Suche nach praktikablen und bezahlbaren Lösungen zur Umsetzung der Digitalisier- ung in der Immobilienwirtschaft haben mehrere Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften konkrete Pilotprojekte initiiert und umgesetzt. Doch wie lassen sich die mutmachenden Beispiele in vielen Quartieren umsetzen? Wohnungswirtschaftliche Akteure präsentieren die Gewinnerinhalte aus drei Praxisjahren früher Maßnahmen. |
Gewinnerfilm BBU ZukunftsAward 2019 |
Valide Pilotierungsergebnisse offenbaren erstaunliche Handlungsrahmen und Energie-Senkungspotenziale. Dies wird direkt von den Betreibern der Wohngebiete und Campusse berichtet; Return-On-Invest-Aussichten inklusive. Energie und IT initiieren mehr valide Effizienzerfolge und Standortstärken als vermutet. Immer mehr erkennbare neue Geschäfts- modelle werden in der Hauptstadtregion erfolgreich getestet und bringen validen Nutzen für Vermieter und Mieter. |
Vorbericht aus 3 Pilotjahren |
Neue
Schlagworte entstehen in der digitalen Transformation entlang der
Verschmelzung von Energie und IT: Monitoring als Kern allen Handelns,
mobile App´s für Mieter, selbstlernende Algorithmen in Einzelräumen,
Energy Harvesting Prozesse, vorausblickende Regelungen und Lastkurven,
5G-Anwendungen der Heizverbrauchstransparenz, zertifizierte
Quartierlösungen, telemetrische Speditionsnetze, work@home und eben auch
die Umsetzung von frühen Smart Meter Gateway-Projekten auch unterhalb
der 6.000 kWh-Grenze.
Wir laden Sie herzlich ein: Dienstag, den 11.06.2019 von 09.00 h bis 12.00 h Hochschule für Technik und Wirtschaft Campus Wilhelminenhof, Haus H Wilhelminenhofstr. 75 A 12459 Berlin |
Bitte melden Sie sich, ggf. unter Nutzung des beigefügten Rückmeldebogens, bis zum 07. Juni 2019 per E-Mail (yvonne.baer@bbu.de, veranstaltungen@green-with-it.de) oder auf unserer Webseite an. Wir freuen uns auf Sie! |
Herzliche Grüße, Ihr Jörg Lorenz green with IT e. V. |